Notfall Hilfe
Überregionaler Berliner Krisendienst:
24.00 – 16.00 Uhr
Telefon: 030 / 390 63 00
telefonische Beratung, ärztlicher Bereitschaftsdienst, mobile Einsätze
Regionaler Berliner Krisendienst:
16.00 – 24.00 Uhr
– Tempelhof-Schöneberg, Zehlendorf-Steglitz:
Telefon: 030 / 390 63 60
– Charlottenburg-Wilmersdorf:
Telefon: 030 / 390 63 20
– Mitte, Tiergarten, Kreuzberg, Friedrichshain:
Telefon: 030 / 390 63 10
– Spandau:
Telefon: 030 / 390 63 30
– Prenzlauer Berg, Pankow, Weissensee:
Telefon: 030 / 390 63 40
– Neukölln:
Telefon: 030 / 390 63 90
– Treptow, Köpenick:
Telefon: 030 / 390 63 80
– Lichtenberg, Hellersdorf, Marzahn, Hohenschönhausen:
Telefon: 030 / 390 63 70
Telefonseelsorge Berlin:
Telefon: 0800 / 111 0 111
Konfliktberatung: rund um die Uhr, anonym, vertraulich und kostenfrei.
Kriseninterventionszentren:
– Klinikum Benjamin Franklin:
Telefon: 030 / 8445 2710
Hindenburgdamm 30,
12203 Berlin
– Urban Krankenhaus:
Telefon: 030 / 69 72 31 90
Dieffenbachstr. 1,
10967 Berlin
– Vivantes Klinikum Neukölln:
Telefon: 030 / 6004 22 29
Rudowerstr. 48,
12351 Berlin
Frauen-Krisentelefon:
Telefon:030/ 615 42 43
Villa Stöckle-Weglaufhaus:
Schutz vor Gewalt
Telefon: 030/ 978 944 36
Krisenpension:
www.Krisenpension.de
von Psychiatrie-Erfahrenen, Angehörigen und Professionellen geführtes Projekt
der außerstationären Krisenbegleitung
Ärztlicher Bereitschaftsdienst:
Telefon: 030 / 31 00 31
Notarzt:
Telefon: 137
Giftnotruf:
Telefon: 19240
Sozialpsychiatrischer Dienst:
Steglitz-Zehlendorf:
Telefon: 030 / 90299 4758
Psychotherapeuten-Suchdienste:
Psychotherapeuten-Suchdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin
Psychotherapeuten-Suchdienst der Psychotherapeutenkammer Berlin
gemeinnütziges Psychotherapie-Portal mit Therapeutensuche und Informationen zum Thema Psychotherapie